Preiswert bauen leicht gemacht
Bauen ist nicht billig – besonders scheinbare Schnäppchen erweisen sich oft als teuer. Wer langfristig gesehen preiswert bauen will, sollte …
Bauen ist nicht billig – besonders scheinbare Schnäppchen erweisen sich oft als teuer. Wer langfristig gesehen preiswert bauen will, sollte …
Für Häuser, die 45 oder sogar 60 Prozent weniger Energie verbrauchen als maximal zulässig wäre, können Baufamilien staatliche Fördergelder beantragen. …
Das Eigenkapital ist ein wichtiger Faktor für die Kosten einer Hausfinanzierung. Denn je mehr eigene Mittel man in die Gesamtfinanzierung …
Hohe Eigenkapitalquote führt zu günstigerer Baufinanzierung Weiterlesen »
Steuern zu zahlen, gehört für alle werktätigen Menschen in Deutschland zum Alltag, ob Lohnsteuer, Umsatzsteuer oder umgangssprachlich die Mehrwertsteuer. Diese …
Immobilienprojekte sinnvoll steuerlich gestalten Weiterlesen »
Ein Haus bauen die meisten Menschen nur einmal im Leben. Daher sollte nicht nur das bauliche Fundament stabil sein. Auch …
Es muss kein Widerspruch sein, im Sinne des Naturschutzes den Wasserkreislauf auf dem eigenen Grund und Boden zu schließen und …
Die Verfassung und der Gesetzgeber sehen die Ehe als besonders schützenswerte Einrichtung, während „nicht eheliche Lebensgemeinschaften“ keinen besonderen Status genießen. …
In den letzten Jahren ist Wohn-Riester zu einer der beliebtesten Arten der staatlich geförderten Altersvorsorge avanciert. So ist es nicht …
Seit Jahren wird beklagt, wie niedrig in Deutschland die Eigentumsquote ist im Vergleich zu anderen Ländern. Vielleicht liegt es ja …
Die Baukosten zu stemmen, ist schon ein Kraftakt. Doch damit nicht genug. Denn rund um den Bau der eigenen vier …
Als der Bund im Jahr 2006 die Grunderwerbssteuer an die Bundesländer abtrat, schwante vielen nichts Gutes. Und sie sollten Recht …
Zum Vertragswerk gehört die sogenannte Bau- und Leistungsbeschreibung, die so oder ähnlich tituliert wird. Sie sollte ausführlich bis ins Detail …