Geld sparen und die Umwelt schonen
Es muss kein Widerspruch sein, im Sinne des Naturschutzes den Wasserkreislauf auf dem eigenen Grund und Boden zu schließen und …
Es muss kein Widerspruch sein, im Sinne des Naturschutzes den Wasserkreislauf auf dem eigenen Grund und Boden zu schließen und …
Die Verfassung und der Gesetzgeber sehen die Ehe als besonders schützenswerte Einrichtung, während „nicht eheliche Lebensgemeinschaften“ keinen besonderen Status genießen. …
In den letzten Jahren ist Wohn-Riester zu einer der beliebtesten Arten der staatlich geförderten Altersvorsorge avanciert. So ist es nicht …
Seit Jahren wird beklagt, wie niedrig in Deutschland die Eigentumsquote ist im Vergleich zu anderen Ländern. Vielleicht liegt es ja …
Die Baukosten zu stemmen, ist schon ein Kraftakt. Doch damit nicht genug. Denn rund um den Bau der eigenen vier …
Als der Bund im Jahr 2006 die Grunderwerbssteuer an die Bundesländer abtrat, schwante vielen nichts Gutes. Und sie sollten Recht …
Zum Vertragswerk gehört die sogenannte Bau- und Leistungsbeschreibung, die so oder ähnlich tituliert wird. Sie sollte ausführlich bis ins Detail …
Da fährt er vor mit seinem flotten Wagen, der korrekt gekleidete, adrett gegelte und schick bebrillte Herr von der Bausparkasse. …
Wer für eine eigene Immobilie spart oder sein Eigenheim finanziert, kann auf attraktive staatliche Unterstützung bauen: Riester-Förderung, Wohnungsbauprämie und Arbeitnehmer-Sparzulage …
Preiswerter bauen mit einem Architekten aus dem Ausland? Das geht, aber das Risiko ist hoch, warnt die Arbeitsgemeinschaft für Bau- …
Die Photovoltaik sorgte zu Jahresbeginn für Streit zwischen den Ministern Rösler und Röttgen: Nach dem neuen Rekordzuwachs der Photovoltaikleistung im …
Zum Fertighausvertrag gehört die sogenannte Bau- und Leistungsbeschreibung, die so oder ähnlich tituliert wird. Sie sollte ausführlich bis ins Detail …