Der Wert des Eigenkapitals
Wie sich die Baufinanzierung optimieren lässt Wer hat, dem wird gegeben. Auf das Thema Baufinanzierung lässt sich diese These aus […]
Der Wert des Eigenkapitals Weiterlesen »
Wie sich die Baufinanzierung optimieren lässt Wer hat, dem wird gegeben. Auf das Thema Baufinanzierung lässt sich diese These aus […]
Der Wert des Eigenkapitals Weiterlesen »
Viele Anträge auf Baukindergeld sind schon bei der KfW eingegangen, die meisten von Familien mit einem oder zwei Kindern. Was
Erste Frist für Baukindergeld läuft ab Weiterlesen »
Bevor Sie mit dem Hausbau beginnen, sollten Sie sich gegen mögliche Schäden während der Bauphase absichern. Rechtsanwalt Dr. Peter Sohn
Versicherungen rund um den Hausbau Weiterlesen »
Sie haben den Wunsch, ein eigenes Zuhause zu besitzen? Dann ist die Finanzierung des Eigenheims sicher ein wichtiger Schritt für
Eigenheim finanzieren: Ein umfassender Ratgeber Weiterlesen »
Der Kauf einer Wohnimmobilie hat bekanntlich zahlreiche und grundlegende Vorteile – unabhängig davon, ob es sich dabei um ein Haus
Haus oder Wohnung kaufen: Die jeweiligen Vor- und Nachteile Weiterlesen »
Für den Hausbau gibt es nur selten ein unbegrenztes Budget. Wie also kann man sparsam bauen beziehungsweise unerwartete Zusatzkosten vermeiden?
Beim Hausbau sparen Weiterlesen »
Es kann verschiedene Gründe haben, warum ein Bauprojekt nicht wie geplant fertig wird. Rechtsanwalt Dr. Andreas Bahner rät, besonders auf
Bauzeit einhalten – wie geht das? Weiterlesen »
Der Kauf oder Bau eines Eigenheims ist für die meisten Menschen eine der größten Investitionen in ihrem Leben. Doch die
Langfristige Planung für Bauherren: Mieten oder Kaufen als strategische Entscheidung Weiterlesen »
Der Bebauungsplan ist der Zauberstab, mit dem Kommunen ein Stück Land zu Bauland veredeln können. Oder auch nicht. Dass er
Das steht im Bebauungsplan Weiterlesen »
Mangelndes Eigenkapital ist der Hauptgrund dafür, dass Deutschland mit einer Wohneigentumsquote von nur 45 Prozent nach wie vor auf dem
Zuschüsse helfen beim Eigenkapitalaufbau Weiterlesen »
Wer seinen Hausbau oder Immobilienkauf optimal finanzieren möchte, sollte einige grundlegende Regeln beachten. Welche das sind, erläutert der Bauherren-Schutzbund e.V.
10 Tipps zur Baufinanzierung Weiterlesen »
Seit dem 1.1.2018 gilt das neue Bauvertragsrecht, das privaten Bauherren beim Hausbau gesetzlich mehr Sicherheit verspricht. Unser Autor, Rechtsanwalt Olaf
Bauvertragsrecht: Endlich mehr Verbraucherschutz Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen