10 Tipps zur Baufinanzierung
Wer seinen Hausbau oder Immobilienkauf optimal finanzieren möchte, sollte einige grundlegende Regeln beachten. Welche das sind, erläutert der Bauherren-Schutzbund e.V. […]
10 Tipps zur Baufinanzierung Weiterlesen »
Wer seinen Hausbau oder Immobilienkauf optimal finanzieren möchte, sollte einige grundlegende Regeln beachten. Welche das sind, erläutert der Bauherren-Schutzbund e.V. […]
10 Tipps zur Baufinanzierung Weiterlesen »
Seit dem 1.1.2018 gilt das neue Bauvertragsrecht, das privaten Bauherren beim Hausbau gesetzlich mehr Sicherheit verspricht. Unser Autor, Rechtsanwalt Olaf
Bauvertragsrecht: Endlich mehr Verbraucherschutz Weiterlesen »
Im Gegensatz zum Bauunternehmer übernimmt der Bauträger nicht nur die Bebauung, sondern verkauft dem Erwerber auch das Grundstück. Bei einer
Bauträgerinsolvenz – was tun? Weiterlesen »
Wer in Deutschland eine Immobilie kauft, braucht einen Notar. Wir verraten euch, worauf es beim Grundstückskauf ankommt, wenn Baugrund oder
Grundstückskauf wirksam abschließen Weiterlesen »
Bauen ist nicht billig – besonders scheinbare Schnäppchen erweisen sich oft als teuer. Wer langfristig gesehen preiswert bauen will, sollte
Preiswert bauen leicht gemacht Weiterlesen »
Für Häuser, die 45 oder sogar 60 Prozent weniger Energie verbrauchen als maximal zulässig wäre, können Baufamilien staatliche Fördergelder beantragen.
Förderprogramme für energieeffizientes Bauen Weiterlesen »
Sie haben beim Hausbau alles richtig gemacht: Die Mikrolage ist klasse, denn in der Straße wohnen viele junge Familien, die
Den Wert seines Eigenheims steigern Weiterlesen »
Eine Einliegerwohnung bringt viele Vorteile mit sich: Sie kann als Wohnraum für Eltern oder Kinder dienen, Stichwort Mehrgenerationenhaus. Oder bei
Die Einliegerwohnung: Ein großer Trumpf bei der Altersvorsorge Weiterlesen »
Der Immobilienmarkt boomt in Deutschland seit Jahren. Die Preise steigen, die Mieten steigen. Steigen da nicht automatisch auch die Einnahmen
Lohnt sich der Kauf einer Wohnung zum Vermieten? Weiterlesen »
Steuern zu zahlen, gehört für alle werktätigen Menschen in Deutschland zum Alltag, ob Lohnsteuer, Umsatzsteuer oder umgangssprachlich die Mehrwertsteuer. Diese
Immobilienprojekte sinnvoll steuerlich gestalten Weiterlesen »
Auch beim Bau eines schlüsselfertigen Hauses fallen sogenannte Baunebenkosten an – der vom Hausanbieter genannte Festpreis entspricht also nicht dem
Einen Baum pflanzen, eine Familie gründen und ein Haus bauen – diese drei Dinge sollte Jeder im Leben gemacht haben.
Immobilien am Stadtrand noch bezahlbar? Weiterlesen »
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen