Heizen mit Pellets
Die Herausforderung beim Heizen mit Holz liegt darin, dass aus Nachhaltigkeitsgründen für den Brennstoff möglichst nur einheimisches Material verwendet und …
Die Herausforderung beim Heizen mit Holz liegt darin, dass aus Nachhaltigkeitsgründen für den Brennstoff möglichst nur einheimisches Material verwendet und …
Jeder zweite Bauherr der ökologisch ausgerichteten Massivholzhaus-Firma Stommel Haus entscheidet sich für eine Luft- oder Erdwärmepumpe. Das Familienunternehmen setzt im …
Meistens steht für den Hausbesitzer die Anschaffung und Auswahl der Module im Vordergrund. Kein Wunder, machen sie doch den Löwenanteil …
Hausbesitzer, die ihre Brennstoffkosten reduzieren wollen, können zum einen ihren Gasanbieter wechseln oder Heizöl zum günstigen Zeitpunkt einkaufen. Richtig und …
Was im Herbst und Winter längst eine Selbstverständlichkeit ist, wird im Sommer noch immer sehr häufig vernachlässigt. Nach Erfahrung der …
Flächenheizungen liegen im Trend. Bei Neubauten von Ein- und Zweifamilienhäusern erreichen sie laut Bundesverband Flächenheizungen und Flächenkühlungen e.V. (BVF) einen …
Deutschland arbeitet an der Energiewende – und „Strom aus Bürgerhand“ ist eines der Schlagworte. Eine der effizientesten Möglichkeit, mit einem …
Neben der außerordentlich häufigen Pollenallergie gibt es auch Allergien gegen Farben, Leime, Lösungsmittel und selbst gegen vermeintlich gesunde Materialien wie …
Heißes Wasser gehört selbstverständlich zum Komfort im Alltag. Und wer beim Neubau eine ökologisch und ökonomisch sinnvolle Warmwasserbereitung einplant, kann …
Fast die Hälfte (49 Prozent) der 38,2 Millionen Wohnungen in Deutschland wurden im Jahr 2010 mit Erdgas beheizt. Weitere 30 …
1. Wie vermeidet eine automatische Lüftungsanlage Schimmelpilz?Die Lüftungsanlage sorgt dafür, dass auch bei geschlossenen Fenstern im Haus immer frische und …
Wie sehr die Deutschen das Thema „sichere und saubere Stromversorgung“ umtreibt, lässt sich sehr gut an den Zugriffszahlen der Strompreisvergleichsportale …