Kühle statt Schwüle
Nicht nur das kühlende Lüftchen im Freien genießen immer mehr Menschen an heißen, schwülen Sommertagen. Eine Erholung von der Hitzebelastung […]
Kühle statt Schwüle Weiterlesen »
Nicht nur das kühlende Lüftchen im Freien genießen immer mehr Menschen an heißen, schwülen Sommertagen. Eine Erholung von der Hitzebelastung […]
Kühle statt Schwüle Weiterlesen »
Die Bezeichnung „Energiesparlampe” ist derzeit nicht reglementiert. Umgangssprachlich wird sie für Lampen einer bestimmten Technik verwendet: Kompaktleuchtstofflampen mit eingebautem Vorschaltgerät.
Energiesparlampen Weiterlesen »
Fernab von rustikaler „Scheunen-Architektur“ oder einengendem Öko-Image ist es kaum verwunderlich, dass die Nachfrage nach Holzfassaden bei vielen Fertighausherstellern steigt.
Häuser mit Holzgesichtern Weiterlesen »
Für die meisten Bauherren wird das Unternehmen Eigenheim zum größten finanziellen Kraftakt ihres Lebens. Doch mit den reinen Baukosten ist
Nebenkosten nicht vergessen! Weiterlesen »
Die Villa ist eine der wenigen Baustile die wenig an Faszination verloren hat, war sie doch immer auch Symbol für
Stilvolles Wohnen im klassischen Haus Weiterlesen »
Wohnriester schreibt eine Erfolgsgeschichte: Mit 294.000 zusätzlichen Verträgen konnte der Bestand laut den aktuellen Zahlen des Bundesministeriums für Arbeit und
Wohnriester wird immer beliebter Weiterlesen »
Schwimmteiche gibt es seit mehr als 20 Jahren und mittlerweile gibt es sie auf der ganzen Welt. Doch was ist
2010 ging die Zahl der Baugenehmigungen erstmals seit Jahren wieder nach oben. Eine repräsentative Emnid-Umfrage für die BHW Bausparkasse hat
Die neue Lust am Bauen Weiterlesen »
Ursprüngliche Wintergärten als Überwinterungsort für exotische, frostempfindliche Pflanzen gibt es heute nur noch selten. Darum ist der separate Anbau fast
Häuser mit Wintergarten Weiterlesen »
Einige wichtige Punkte, die Sie beim Einbau einer Zisterne beachten sollten: Dachmaterialien zum Beispiel wirken sich unterschiedlich auf die Qualität
Regenwassernutzung Weiterlesen »
Das Thema Eigenleistung wurde in den letzten Jahren im Marktsegment Fachwerkhäuser sehr vernachlässigt. Hier setzt die vor kurzem gegründete Firma
Mit Muskelhypothek zum eigenen Haus Weiterlesen »
Der Planung der Elektroinstallation wird kaum Aufmerksamkeit geschenkt. Viele Bauwillige verlassen sich auf die Mindestanforderungen, die der DIN Norm 18015
Steckdosen & Co: Verpassen Sie keinen Anschluss Weiterlesen »
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen