Der Keller als Wohnebene
Vor den Toren Berlins, auf einem traumhaften Grundstück direkt an der Havel, verwirklichte sich die Bauherrenfamilie ihren Traum vom eigenen …
Vor den Toren Berlins, auf einem traumhaften Grundstück direkt an der Havel, verwirklichte sich die Bauherrenfamilie ihren Traum vom eigenen …
Jeder Bauherr muss die Entscheidung für oder gegen einen Keller treffen. Vordergründig sprechen Kosteneinsparungen gegen das Untergeschoss. Aber es gibt …
Das Dach gestaltet, beschützt und stellt Wohnraum zur Verfügung. Dabei bestimmen Konstruktion, Eindeckung und Form seine wesentlichen Eigenschaften, wie wir …
Den „Fundamenterder“ kennen die wenigsten Bauherren. Er ist Teil des elektrischen Schutzsystems eines Hauses, besteht aus verzinktem Stahlband und wird …
Nutzflächen sind zum Teil hohen Belastungen ausgesetzt. Oftmals ist es gar nicht notwendig, Kellerböden mit Fliesen oder anderen Materialien auszulegen. …
Jeder Heimwerker-König braucht einen Ort, um seine Werkzeug- und Material-Schätze zu deponieren. Da kommt ein Hobbykeller genau richtig! Ein Heim …
Viele Menschen kennen den Charme, den Häuser mit einem Reetdach versprühen. Natürliche Gemütlichkeit und eine warme Ausstrahlung sind typisch für …
Ein Keller lohnt sich, egal ob zum Wohnen oder als Lager- und Stauraum. Allerdings sollte man sich frühzeitig überlegen, welche …
Die Dachpflege ist sehr wichtig, wenn es um den Erhalt des Daches bzw. der Dachstruktur geht. Das Frühjahr bietet sich …
Mit der richtigen Dachpflege zu mehr Langlebigkeit Weiterlesen »
Wer kennt es nicht: Kalte Fußböden im Erdgeschoss sind sehr unangenehm und können das Wohlgefühl im Wohnraum ganz erheblich schmälern. …
Nichts hält bekanntlich ewig. Vor allem Dacheindeckungen sind extremen Belastungen durch Wind und Wetter ausgesetzt. Regen, hohe Temperaturschwankungen und Hagel …
Das Dach ist das Bauteil, das neben der Fassade die größte Fläche eines Hauses ausmacht. Entsprechend hoch ist sein Anteil …