Hausbau und Immobilien am See – was man wissen sollte

Haus am See envato Elements SergioPhotone
Bild: envato Elements, SergioPhotone

Wie schön wäre es, direkt nach dem Aufstehen morgens einen Blick über einen wunderschönen See zu haben? Immobilien an Gewässern sind sehr populär. Doch es ist nicht nur die hübsche Aussicht, aus der sich der Kauf lohnt. Dieser Artikel zeigt die Vorteile von Immobilien am See detailliert auf.

Haus am See kaufen – die Vorteile

Der Immobilienkauf gilt als die wohl größte Investition im Leben eines Menschen. Daher sollte es gut überlegt sein, in welches Objekt man investiert. Ganz gleich ob Leute sich für eine Immobilie in Deutschland interessieren oder ein Haus kaufen in Ungarn am Balaton – vor dem Kauf sollten die wichtigsten Vorteile von Immobilien am See bekannt sein.

Die wundervolle Atmosphäre

Der erste und wohl offensichtlichste Grund für den Kauf einer Immobilie am See ist die bezaubernde Atmosphäre. Seen und allgemein Gewässer haben eine entspannende und harmonische Ausstrahlung – perfekt, um die Seele baumeln zu lassen und den hektischen Alltag zu vergessen.

Die Wertsteigerung von Immobilien am See

Mit dem ersten genannten Vorteil geht gleich der nächste Pluspunkt einher: Wer Immobilien als Geldanlage kaufen möchte, ist mit einem Objekt, das am See gelegen ist, optimal beraten. Generell gelten Immobilien als wertstabil. Doch gerade dann, wenn Käufer nach Entspannung und Ästhetik suchen, sind es die Objekte am See, die sich großer Beliebtheit erfreuen. Das kann den Wert erheblich in die Höhe treiben. Steht also ein späterer Verkauf zur Debatte, ist es sinnvoll, in Objekte zu investieren, die an Wert zunehmen.

Nutzung als Ferienhaus

Viele kaufen sich eine Immobilie am See nicht etwa, um darin das ganze Jahr über zu wohnen. Vielmehr stellen solche Objekte eine wunderbare Möglichkeit dar, die Ferien in angenehmer Atmosphäre zu verbringen. Viele verwenden ihre Immobilie am See als Ferienhaus – sei es mit Freunden oder mit der Familie.

Und wenn man das Ferienhaus gerade nicht nutzt? In solchen Fällen lässt sich das Objekt ganz einfach vermieten. So erzielt man eine attraktive Rendite und die Immobilie am See lohnt sich gleich doppelt.

Immobilien am See kaufen – worauf gilt es zu achten

Wie bei jeder anderen Immobilie gilt auch bei Objekten am See: Auf die Lage kommt es an. Nicht jedes Haus an einem See bietet die gleiche Aussicht. So gibt es große Unterschiede bezüglich der Lage – auch wenn es sich um ein und denselben See handelt. Wer sein Haus gewinnbringend vermieten oder zu einem attraktiven Preis verkaufen möchte, sollte ein besonders großes Augenmerk auf die Lage legen.

Der Immobilienkauf im Ausland ist immer populärer geworden. Inzwischen ist es vollkommen normal, das Portfolio mit Objekten im Ausland aufzuwerten. Das hat verschiedene Gründe. Einer davon sind die Kosten. Die Immobilienpreise in Deutschland steigen, während in anderen Ländern noch vergleichsweise günstige Preise abgerufen werden. Es kann sich daher durchaus lohnen, im Ausland nach attraktiven Immobilien am See zu suchen.

Hier ein Überblick der durchschnittlichen Hauspreise an verschiedenen Seen:

SeeLandDurchschnittlicher Preis pro Quadratmeter (€)
BalatonUngarn~3.500
BodenseeDeutschland/Schweiz/Österreich~6.500
StarnbergerDeutschland~4.000
GardaseeItalien~4.000
Lago MaggioreItalien/Schweiz~7.000
WörtherseeÖsterreich~4.500

Überdies eignet sich ein Objekt im Ausland dann besonders gut, wenn man vorhat, es als Ferienwohnung zu vermieten. In beliebten Urlaubsregionen empfehlen sich Immobilien am See in besonders hohem Maße.

Ein weiterer Faktor, den es zu berücksichtigen gilt, ist natürlich die Bauweise. Mit ihr steht und fällt der Wert. Vor dem Kauf sollten Käufer sichergehen, dass die Immobilie gut in Schuss ist. Doch nicht nur das – auch die Ästhetik muss stimmen. Insbesondere dann, wenn man selbst in der Immobilie am See wohnen möchte, ist es unabdingbar, auf die Gestaltung zu achten. Sei es eine luxuriöse Villa oder ein verspieltes Landhaus – die Möglichkeiten sind vielfältig. Der eigene Geschmack darf beim Immobilienkauf also nicht zu kurz kommen.

Wer noch nie in seinem Leben eine Immobilie gekauft hat, tut gut daran, einen Experten ins Boot zu holen. Dieser kann beurteilen, ob sich der Kauf für die individuellen Ziele eignet oder nicht. Zudem werden Käufer durch den gesamten Kaufprozess hindurch begleitet – unverzichtbar, wenn es um einen erfolgreichen Kauf geht!

Fazit

Eine Immobilie am See lohnt sich aus verschiedenen Gründen. Käufer sollten stets darauf achten, eine beliebte Lage zu wählen, wenn die Immobilie als Geldanlage dienen soll. Überdies spielt es natürlich eine Rolle, in welchem Land der Immobilienkauf stattfinden soll. Ob in Deutschland, Italien oder Ungarn – Objekte am See haben einen ganz eigenen Reiz und können in jedem Land erworben werden.

Warenkorb