

3 Tipps für mehr Ordnung im Keller
Ordnung ist das halbe Leben. Doch meistens befindet sich der Keller in der anderen Hälfte. Alles, was wir nicht brauchen, …
Haus mit ThermoSafe Keller
Schöner wohnen am Rhein wollte Familie Kuhn – und das barrierefrei und vor allem wasserdicht. Dank moderner Technik wurde aus …
Ein Keller lohnt sich
Jeder Bauherr muss die Entscheidung für oder gegen einen Keller treffen. Vordergründig sprechen Kosteneinsparungen gegen das Untergeschoss. Aber es gibt …
Keller am Hang
Mit einem Keller lässt sich das Baufenster optimal nutzen, denn er erschließt zusätzliches Raumpotenzial. Bei Hanglage oder mithilfe einer Abböschung …
Böden in Kellerräumen selber beschichten
Nutzflächen sind zum Teil hohen Belastungen ausgesetzt. Oftmals ist es gar nicht notwendig, Kellerböden mit Fliesen oder anderen Materialien auszulegen. …
Reetdach richtig decken und pflegen
Viele Menschen kennen den Charme, den Häuser mit einem Reetdach versprühen. Natürliche Gemütlichkeit und eine warme Ausstrahlung sind typisch für …
Wohnkeller oder Nutzkeller?
Ein Keller lohnt sich, egal ob zum Wohnen oder als Lager- und Stauraum. Allerdings sollte man sich frühzeitig überlegen, welche …
Keller perfekt gedämmt
Wer kennt es nicht: Kalte Fußböden im Erdgeschoss sind sehr unangenehm und können das Wohlgefühl im Wohnraum ganz erheblich schmälern. …
Wohnen unter der Erde
Keller ja oder nein? Diese Frage stellen sich viele Bauherren. So mancher ist wegen der auf den ersten Blick hohen …
Keller ja oder nein?
Ein „richtiges Haus” braucht einen Keller. So denken viele Bauherren, vor allem in Süddeutschland. Und es spricht tatsächlich so einiges …
Fenster für den Keller
Sowohl beim Neubau als auch bei der Sanierung kann der Einbau von hochwertigen Kellerfenstern den Wohnkomfort, die Energieeffizienz und den …