Die Stärken des Fertigkellers
Auch wenn der Keller heute dank moderner Technik kaum noch für Heizung und Öltank benötigt wird, schafft er doch flexible …
Auch wenn der Keller heute dank moderner Technik kaum noch für Heizung und Öltank benötigt wird, schafft er doch flexible …
Begrünte Dächer schaffen ein schönes Stadt- und Landschaftsbild und haben ökologische wie ökonomische Vorteile. Sie wirken wie eine natürliche Klimaanlage, …
Außenbauteile, wie Dächer und Wände müssen luft- und winddicht ausgeführt werden, damit möglichst wenig Energie verlorengeht und die gesamte Dach- …
Energie sparen ist beim Hausbau Gebot der Stunde. Wenn Neubauten dank dicker Dämmung (und moderner Haustechnik) einen minimalen Primärenergieverbrauch aufweisen, …
Am Hang drängt sich ein Wohnkeller förmlich auf, das Haus wirkt dann eher wie ein dreigeschossiges Gebäude als wie ein …
Zwar sehen die heutigen Neubaugebiete zum Teil noch recht gleichförmig aus, weil der Publikumsgeschmack und die Genehmigungsbehörden träge sind. Aber …
Noch vor dem ersten Schnee sollten Hausbesitzer ihr Dach von einem Fachhandwerker kontrollieren lassen. Beim Dachcheck werden alle Bestandteile des …
Das Einmaleins der Dachbaustoffe Dachstein, Dachziegel, Schiefer, Metall oder Reet? Die Charakteristika der beliebtesten Dachbaustoffe verleihen dem Haus seinen individuellen …
Fertighäuser werden in der Regel ab „OK Kellerdecke“ oder „OK Bodenplatte“ angeboten. Das bedeutet: Keller- und Kellerdecke oder alternativ die …
Viele, die schon einmal in einem kellerlosen Haus zu Gast waren, kennen diesen Anblick: Oft ist das Erdgeschoss mit Sachen …
Seien es neue Ziegel- und Dachstein-Modelle, moderne Farbvarianten oder Sonderausführungen: Die Auswahl an individuellen Dachgestaltungen wird immer größer. Doch nicht …
Auch wenn es ihr Keller derzeit noch nicht vermuten lässt: Ihn ihm schlummert großes Potential! Wir zeigen, welche Vorschriften Sie …