Wissen: Heizungsregelung
Der Einbau einer Heizungsregelung ist keine Frage der Freiwilligkeit, sondern ist im Gebäudeenergiegesetz (GEG) für Neubauten verpflichtend vorgeschrieben. Dies ist […]
Wissen: Heizungsregelung Weiterlesen »
Der Einbau einer Heizungsregelung ist keine Frage der Freiwilligkeit, sondern ist im Gebäudeenergiegesetz (GEG) für Neubauten verpflichtend vorgeschrieben. Dies ist […]
Wissen: Heizungsregelung Weiterlesen »
Es gibt zwei gute Nachrichten für Baufamilien, die sich im Jahr 2017 für die Anschaffung eines Photovoltaiksystems entscheiden wollen: In
Stromspeicher fürs Haus Weiterlesen »
Der Megatrend Konnektivität verändert die Lebensweise der Menschen weltweit. So nutzen nach einer aktuellen Bitkom-Studie 44 Prozent aller Deutschen Smart-Home-Anwendungen.
Vernetzte Küche: Wie intelligente Geräte für Effizienz und Komfort sorgen Weiterlesen »
Durch einfaches Atmen, aber auch durch Kochen, Duschen, Schwitzen und Zimmerpflanzen entstehen im Haus pro Bewohner täglich circa zwei bis
Automatische Lüftung Weiterlesen »
Wir sind es gewohnt, das Wohnzimmer zu heizen oder uns mit warmem Wasser zu duschen, wenn uns danach ist –
Solarspeicher: Warten auf den Einsatz Weiterlesen »
Die Sicherheit des eigenen Zuhauses ist von größter Bedeutung. Einbrüche sind heutzutage leider keine Seltenheit mehr, weswegen es entscheidend ist,
Die besten Methoden zur Einbruchsprävention im eigenen Haus Weiterlesen »
Die Wirtschaftlichkeit von Solarthermie-Anlagen ist nicht ganz eindeutig zu beurteilen. Anders als bei Photovoltaik-Anlagen, die Solarstrom erzeugen, gibt es hier
Wie lukrativ sind Solarwärme-Anlagen? Weiterlesen »
Viele Hausherren achten beim Bau gezielt auf ökologische Herangehensweisen um das Haus gezielt energiesparend und CO²-neutral zu bauen und einzurichten.
Energiesparend planen: Checkliste für das energiesparende Eigenheim Weiterlesen »
Wer bei den Buchstaben AAL an den schlangenartigen Fisch denkt, liegt in Bezug aufs Bauen falsch. Die Abkürzung steht für
Assistenzsysteme für smarte Häuser Weiterlesen »
Schon die konventionelle Elektroinstallation muss sorgfältig geplant und ausgeführt werden, damit es beim Wohnen nicht plötzlich an Steckdosen, Lichtauslässen und
Zukunftsfähige Elektroplanung Weiterlesen »
Hand aufs Herz: Leben Sie ohne Smartphone, Notebook oder Tabletcomputer? Eben! Diese technischen „Devices“, wie sie neudeutsch genannt werden, sind
Was bringt das intelligente Haus? Weiterlesen »
Wie der Begriff vermuten lässt, handelt es sich bei sogenannten Plus-Energie-Häusern um Gebäude, die ein Energieplus aufweisen. Ganz konkret heißt
Häuser, die sich selbst versorgen Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen