Moderner, Klassischer Bungalow
Einladend und gemütlich wirkt Haus „Kilburg” von außen. Der einfache, eingeschossige Baukörper mit klassischem 15-Grad-Walmdach ist ein typischer Vertreter der […]
Moderner, Klassischer Bungalow Weiterlesen »
Einladend und gemütlich wirkt Haus „Kilburg” von außen. Der einfache, eingeschossige Baukörper mit klassischem 15-Grad-Walmdach ist ein typischer Vertreter der […]
Moderner, Klassischer Bungalow Weiterlesen »
Fenster prägen nicht nur das äußere Erscheinungsbild, sondern auch das Innenleben und die Funktion eines Hauses: Sie bieten Ausblick, sorgen
Fenster geben dem Haus ein Gesicht Weiterlesen »
Eigentlich wollte das Bauehepaar gar nicht bauen. Als sich dann aber die Gelegenheit bot, direkt neben dem Firmengelände Bauland zu
Luxhaus Haustest Weiterlesen »
Zur ersten Pilotphase für „Aktiv-Plus”-Gebäude zählen insgesamt 24 Bauprojekte, darunter das Musterhaus „Evolution” in Fellbach. Anders als zum Beispiel bei
Aktiv-Plus: Bien-Zenker Musterhaus Fellbach Weiterlesen »
Geräte und Anwendungen für das intelligente Zuhause sind auf dem Vormarsch. Jeder Siebte (14 Prozent) in Deutschland ab 14 Jahren
Intelligente Technik im und ums Haus Weiterlesen »
Aus Holz gebaute Häuser können mit zahlreichen positiven Eigenschaften aufwarten: Platzsparende Bauteile und kurze Bauzeiten sind unmittelbar kostenrelevant, gute Wohnqualität
Überzeugende Argumente für das Schwedenhaus „Lönneberga“ sind laut Hersteller die klaren Strukturen in der Raumaufteilung. So gibt es zum Beispiel
Gebautes schwedisches Flair Weiterlesen »
Türen sind ein wesentliches Designelement. Sie prägen die Räume und bestimmen zusammen mit der Einrichtung ihren Charakter. Das Angebot an
Innentüren als Designelement Weiterlesen »
Fachwerkhäuser sind fast ausschließlich mit klassischem Satteldach gebaut – auch in der modernen Version mit großen Glasflächen. Dass es auch
Moderne Fachwerkhäuser Weiterlesen »
Bauen ist ein Abenteuer und das beginnt für viele Bauinteressierte schon bei Grundstücksuche und -kauf. Dem Grundstück fällt beim Hausbau
Infos zum Grundstückskauf Weiterlesen »
Eine Wärmepumpe kann je nach Bedarf entweder Umweltwärme in das Gebäude hinein oder überschüssige Raumwärme aus dem Gebäude heraus transportieren.
Das wohltemperierte Haus Weiterlesen »
Auch in den Innenräumen kommt Holz traditionell als Material für Wand, Decke, Fenster, Böden, Treppen und Möbel zum Einsatz. Zwar
Innenausbau mit Holz Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen