Wie viel Haus kann ich mir leisten?
Das ist die entscheidende Frage am Anfang eines jeden Bauprojekts. Natürlich sollen Sie Ihren Wohnkomfort bekommen und sich Ihren Traum […]
Wie viel Haus kann ich mir leisten? Weiterlesen »
Das ist die entscheidende Frage am Anfang eines jeden Bauprojekts. Natürlich sollen Sie Ihren Wohnkomfort bekommen und sich Ihren Traum […]
Wie viel Haus kann ich mir leisten? Weiterlesen »
Nach den Vorstellungen seines Planers hat dieser Naturpool vor allem eine Aufgabe: Er soll seinen Besitzern beim Blick auf die
Damit das Heizen in der kalten Jahreszeit nicht zu viel Energie verschlingt, werden Hauswände in einen warmen Mantel aus Dämmstoffen
Warmer Mantel für Hauswände Weiterlesen »
Wie alle Rensch-Häuser verfügt auch das Musterhaus „Oslo“ serienmäßig über das diffusionsoffene Dämmkonzept „thermo around aktiv“. Die Wandkonstruktion macht es
Familienwohnen im Plus-Energie-Haus Weiterlesen »
Energieeffizienz bei Häusern lässt sich dauerhaft nur mit guter Bauqualität umsetzen. Um diese sicherzustellen lädt Kern-Haus seine Bauherren schon seit
Bauherren und Handwerker im Fokus Weiterlesen »
Der kompakte Baukörper dieses Satteldach-Hauses hat ein ganz eigenes Gesicht: Das Highlight bildet die sehr markante wintergartenartige Verglasung mit Pultdach
Hanghaus mit Einliegerwohnung Weiterlesen »
Falls das Untergeschoss bewohnt und damit beheizt werden soll, bedarf auch dieses einer zusätzlichen Wärmedämmung. Denn Beton, Leichtbeton und Mauersteine
Wohnkeller braucht Wärmedämmung Weiterlesen »
Die Wirtschaftlichkeit von Solarthermie-Anlagen ist nicht ganz eindeutig zu beurteilen. Anders als bei Photovoltaik-Anlagen, die Solarstrom erzeugen, gibt es hier
Wie lukrativ sind Solarwärme-Anlagen? Weiterlesen »
Es ist eine Sache von Sekunden: Geübte Einbrecher öffnen eine „normale“, geschlossene Terrassentür mit einfachstem Werkzeug so mühelos und beiläufig,
Mechanischer Einbruchschutz fürs Haus Weiterlesen »
Kaum an Leichtigkeit zu überbieten sind sogenannte freitragende Stufen, die durch eine mehr oder weniger sichtbare Unterkonstruktion gestützt werden. Aber
Treppenstufen mit Stil Weiterlesen »
Der Begriff „Skelett“ erklärt das Konstruktions-Prinzip der Häuser, denn die tragende Funktion wird hier von einem Holzgerüst – eben dem
Häuser mit Holz-Skelett Weiterlesen »
Viele Hausherren achten beim Bau gezielt auf ökologische Herangehensweisen um das Haus gezielt energiesparend und CO²-neutral zu bauen und einzurichten.
Energiesparend planen: Checkliste für das energiesparende Eigenheim Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen