Wie Beleuchtung zum Wohlbefinden beiträgt
Beleuchtung kann mehr, als Helligkeit zu schaffen, um uns das Sehen zu ermöglichen. Mit Licht lassen sich Räume gestalten und […]
Wie Beleuchtung zum Wohlbefinden beiträgt Weiterlesen »
Beleuchtung kann mehr, als Helligkeit zu schaffen, um uns das Sehen zu ermöglichen. Mit Licht lassen sich Räume gestalten und […]
Wie Beleuchtung zum Wohlbefinden beiträgt Weiterlesen »
Fenster und Glasfassaden sind wichtiges Gestaltungselement moderner Wohnarchitektur und bringen das für schönes und gesundes Wohnen nötige Tageslicht in unsere
9 Öffnungsmöglichkeiten für Fenster Weiterlesen »
Multivalente Heizsysteme oder Hybrid-Heizungen liegen im Trend. Dazu gehört auch das System, wenn eine Heizung mit Solarthermie kombiniert wird. Wir
Solarthermie: Ein guter Partner Weiterlesen »
Eine akzentuierte Gestaltung, ein intelligenter Grundriss und nicht zuletzt ein eigenes Hauskraftwerk machen das neue Musterhaus von Okal in Fellbach
Eigenes Hauskraftwerk: Das Effizienzhaus-40-Plus-Standard Weiterlesen »
Der Gestaltung des Badezimmers wird beim Bau eines Hauses zunehmend Bedeutung zugemessen, da es heutzutage häufig die Rolle des Wohnzimmers
Mit Badaccessoires zum Traumbadezimmer Weiterlesen »
Das Haus „Elbmosaik“ bietet städtischen Wohnkomfort für eine Familie mit Kindern. Sein durchdachtes Energiekonzept mit einer Kombination aus sehr gut
Ein ganz besonderes Stadthaus Weiterlesen »
Seit 2016 gibt es den Förderstandard Effizienzhaus 40 Plus. Entgegen bisheriger Plus-Energie-Haus-Konzepte soll es nicht vornehmlich mehr Energie erzeugen als
Niedrige Energiekosten mit einem Effizienzhaus 40 Plus Weiterlesen »
Der Fensterhersteller Drutex hat ein „intelligentes Fenster“ entwickelt, das außer seinen Standardfunktionen die Möglichkeit bietet, Fernsehen zu schauen, das Internet
Interaktives Fenster zeigt Multimedia-Inhalte Weiterlesen »
Das neue BNK-Nachhaltigkeitszertifikat (Bewertungssystem Nachhaltiger Kleinwohnungsbau) wurde mit Unterstützung des Bundesbauministeriums geschaffen und jetzt den Firmen Meisterstück und Talbau Haus
BNK-Nachhaltigkeitszertifikat für Häuser Weiterlesen »
Im Gegensatz zum Bauunternehmer übernimmt der Bauträger nicht nur die Bebauung, sondern verkauft dem Erwerber auch das Grundstück. Bei einer
Bauträgerinsolvenz – was tun? Weiterlesen »
Aus dem modernen, privaten Hausbau ist die Bauhaus-Architektur nicht mehr wegzudenken. Wir erklären die Ideen, sagen, was die Lehre auszeichnet
Bauhaus-Architektur im Fertigbau Weiterlesen »
Bis zu 90 Prozent weniger Heizenergie verbrauchen – und dabei trotzdem behaglich und komfortabel wohnen – geht das? Die Antwort
Passivhaus – Heizung nein danke! Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen