Holz als nachwachsender Brennstoff
Holz ist ein nachwachsender Rohstoff, bei dessen Verbrennung nur so viel Kohlendioxid (CO2) freigesetzt wird, wie bei einer natürlichen Zersetzung […]
Holz als nachwachsender Brennstoff Weiterlesen »
Holz ist ein nachwachsender Rohstoff, bei dessen Verbrennung nur so viel Kohlendioxid (CO2) freigesetzt wird, wie bei einer natürlichen Zersetzung […]
Holz als nachwachsender Brennstoff Weiterlesen »
Die Fassade eines Hauses ist der gestaltete, repräsentative Teil der Haushülle und schützt das Haus und seine Konstruktion vor Witterungseinflüssen.
Fassadengestaltung Weiterlesen »
Um auch im Sommer angenehme Kühle im Haus und auf angrenzenden Freiflächen zu haben, sind gezielte Sonnen- und Hitzeschutz-Maßnahmen ratsam.
Sonnen-und Hitzeschutz fürs Haus Weiterlesen »
Ein gutes Haus ist mehr als die Summe seiner Teile. „Der Große Deutsche Fertighauspreis”, ausgelobt vom Fachschriften-Verlag in Fellbach, zeichnet
Deutscher Fertighauspreis 2018 Weiterlesen »
Ein durchdachter Grundriss, kluge Raumlösungen und raffinierte Details machen dieses Haus zu einem attraktiven Domizil für moderne Familien. Dazu zählen
Kluge Raumlösungen Weiterlesen »
Dieses Fertighaus zeigt, dass ungewöhnliche Architektur auch mal aus strengen Bauauflagen und einem geplatzten Grundstücksvertrag entstehen kann, und es führt vor,
Ein Fertighaus zum Wohnen und Arbeiten Weiterlesen »
Der Bebauungsplan ist der Zauberstab, mit dem Kommunen ein Stück Land zu Bauland veredeln können. Oder auch nicht. Dass er
Das steht im Bebauungsplan Weiterlesen »
Bei einem gut geplanten Stellplatz treffen viele Vorteile aufeinander: Garage oder Carport können optisch wie aus einem Guss gestaltet werden,
Garage oder Carport? Weiterlesen »
Mangelndes Eigenkapital ist der Hauptgrund dafür, dass Deutschland mit einer Wohneigentumsquote von nur 45 Prozent nach wie vor auf dem
Zuschüsse helfen beim Eigenkapitalaufbau Weiterlesen »
Viele Bungalows haben heute keinen klassischen „Familiengrundriss“ mehr – sie sind auf die Bedürfnisse eines Paares zugeschnitten und bedienen damit
Der Bungalow – eine attraktive Alternative Weiterlesen »
Den „Fundamenterder“ kennen die wenigsten Bauherren. Er ist Teil des elektrischen Schutzsystems eines Hauses, besteht aus verzinktem Stahlband und wird
Blitz ableiten mit dem Fundamenterder Weiterlesen »
Zeitgemäß bauen mit Blockbohlen – wer das für unmöglich hält, wird hier eines Besseren belehrt. Der nachwachsende, natürliche Baustoff trägt
Bauen mit Blockbohlen – modern umgesetzt Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen