Baufritz | Kundenhaus Doll

Baufritz Doll Außenansicht Front

Beschreibung

Besonderheiten außen

Das Haus mit Satteldach ermöglicht durch den erhöhten Kniestocks im Dachgeschoss eine optimale Nutzung des Dachspitz. Eine Besonderheit stellt zudem der Giebel dar, der durch eine runde Holzverkleidung im Silbergrauton hervorsticht. Die ausladenden Dachüberstände sind in einer Vergrauungslasur gehalten und verleihen dem Haus ein elegantes Erscheinungsbild. Titanzink-Tafeln schmücken Ortgänge und Regenrinnen, was dem Gebäude zusätzlich Substanz verleiht.

Der Eingangsbereich wirkt besonders einladend dank einer vollständig überdachten Veranda und einer großen zweiteiligen Eingangstür. Diese Tür fügt sich farblich in das Gesamtbild ein – außen in Pastellblau gestrichen und mit einem Lichtausschnitt sowie glasteilenden Sprossen versehen. Schwarz abgesetzte Türgriffe runden das Design stilvoll ab. Eine praktischerweise ebenso in Pastellblau gehaltene Nebeneingangstür ermöglicht einen direkten Zugang zum Technik- und Hauswirtschaftsraum.

Für Außenaktivitäten steht eine zusätzliche Gartenveranda zur Verfügung, die von einem gleich großen Balkon überdacht wird. Die Fenster des Hauses, umrahmt von grauen Putzfaschen, ergänzen das harmonische Gesamtbild. Im Dachgeschoss fügen sich die Brüstungsfenster harmonisch in die Architektur ein, komplettiert durch Fensterläden in Pastellblau. Der Stil des abgerundeten Holzdesigns setzt sich auch am Giebel fort und unterstreicht die einheitliche Architektur.

Besonderheiten innen

Im Wohn- und Essbereich des Hauses ist eine sichtbare Holzbalkendecke in Weiß pigmentiert. Dies verleiht den Räumen eine besondere Höhe. Die Sprossenfenster sind entsprechend dazu in deckendem Weiß gehalten und mit elektrischen Jalousien ausgestattet. Über die ausgedehnte Diele erreicht man Küche und Essbereich. Angrenzend dazu befindet sich eine separate Speisekammer mit viel Stauraum. Große, bodentiefe Fenster ermöglichen den Zugang nach draußen und lassen natürliches Licht hinein.

Das Wohnzimmer nebenan kann über eine Schiebewand abgetrennt werden. Ein Wohnraumofen ist ebenfalls vorhanden und bringt eine gemütliche Atmosphäre in den Wohnbereich. Über eine eingestemmte Treppe aus Eiche mit weißen Wangen und Setzstufen führt der Weg in die offene Diele im Dachgeschoss. Die Dachuntersicht im Innenbereich sowie alle sichtbaren Stützen, Pfetten und der Balkon sind ebenfalls weiß pigmentiert. Vom Schlafzimmer führt eine Leiter zur Zwischendecke über dem Bad. Das Kinderzimmer ist durch eine Zwischendecke über einem Teil des Büros erweitert. Das Elternschlafzimmer sowie das Kinderzimmer sind bis in den Dachspitz offen. Zum Kinderzimmer gehört ein eigenes Duschbad. Die Schlafräume verfügen alle über integrierte Insektenschutz-Rollos, welche bei Bedarf zugemacht werden können.

Hausdetails

Preis Auf Anfrage
Ausbaustufe Schlüsselfertig
Hausstil Rustikal
Wohnfläche 172,35 m²
Energiestandard Effizienzhaus 55
Haustyp Landhaus
Bauweise Fertighaus
Dachform Satteldach
Zimmer 4
Verwendung Einfamilienhaus

Grundrisse