Smarthomes
Ein intelligentes Haus, das weiß, was seine Bewohner wollen, das vollautomatisch oder ganz nach Wunsch die technischen Einrichtungen im Gebäude …
Doppelhäuser
Grundstücke sind teuer. Da zahlt es sich aus, gemeinsame Sache zu machen und ein Doppelhaus zu bauen. Wir erläutern Ihnen …
Bungalows
Bungalows sind der Inbegriff eleganter Lebensart. Und in puncto Komfort bieten sie beste Voraussetzungen. Denn alle Funktionen sind auf einer Ebene …
Massivholzhäuser
Häuser, für deren Konstruktion viel Holz zum Einsatz kam, können in mehrerlei Hinsicht punkten. Sie verfügen über eine vorbildliche Ökobilanz, …
Flachdachhäuser
Geradlinigkeit und klare Strukturen – das sind die äußeren Charakteristika von Flachdachgebäuden. Innen liegt ihr großer Vorteil in einem Obergeschoss, …
Häuser in Skelettbauweise
Schlanke, sichtbare Stützen und viel Glas sind die charakteristischen Merkmale von Skeletthäusern: Filigran und edel wirkend bieten sie großzügiges, lichtes …
Biohäuser
Ein verantwortungsvoll gestaltetes Wohnumfeld beginnt beim Bau des Hauses. Werden hierbei baubiologische Ansprüche erfüllt, wirkt das positiv auf unser Wohlbefinden …
Mehrgeschossig wohnen
Wer kein großes Grundstück hat, baut in die Höhe. Aber es gibt noch weitere Gründe, die für das Wohnen auf …
Häuser mit Anbau
Anzubauen lohnt sich, denn mit einem extra Gebäudeteil gewinnt man variablen Zusatznutzen. Neben einer schlichten Erweiterung der Wohnfläche bietet der …
Häuser mit zwei Wohneinheiten
Zwei Wohnungen in einem Haus – das schafft Mehrwert. Dabei reicht das Spektrum, vom kleinen Einzimmer-Apartment bis hin zu den …
Plus-Energie-Häuser im Überblick
Der alte Traum vom Perpetuum mobile? Nicht ganz – ohne Energiezufuhr kommt auch das Plus-Energie-Haus nicht aus. Aber es benötigt …