Für was steht das RAL-Gütezeichen?

Der Artikel beschreibt die Bedeutung und den Nutzen des RAL-Gütezeichens im Bereich der Kamine und Kachelöfen. Die Gütegemeinschaft Kachelofen vergibt drei Gütezeichen für handwerklich korrekte und individuelle Feuerstätten. Diese Gütezeichen stehen für Qualität, Transparenz und Kundenzufriedenheit. RAL-geprüfte Betriebe haben einen Wettbewerbsvorteil durch nachweisbare Qualität und können durch das Gütezeichen Kunden im gewerblichen Bereich akquirieren.

Dieser Artikel beantwortet folgende Fragen:

Was ist das RAL-Gütezeichen und warum ist es wichtig?
Wie viele RAL-Gütezeichen gibt es und welche Produkte und Dienstleister nutzen sie?
Wie erhalten Unternehmen das spezielle Gütezeichen für die Kachelofenproduktion von der Gütegemeinschaft Kachelofen e.V.?

Jetzt lesen!

Du hast Zugriff auf unsere PDFs mit Premium-Artikel zum Thema Bauen, Renovieren und Ausstatten