Vaillant-Wärmepumpe aroTHERM-Hausreportage

In diesem Artikel wird die energiesparende Renovierung eines alten Hauses dokumentiert. Um ihr Klimaziel zu erreichen, installierte die Familie eine Vaillant aroTHERM+ Luft/Wasser-Wärmepumpe, zusammen mit anderen Maßnahmen wie verbesserter Isolierung und neuen Fenstern. Der Gasheizkessel wurde durch die Wärmepumpe ersetzt, wodurch der Heizenergiebedarf von 185 auf 80 kWh/m²a gesenkt werden konnte. Das Zentralheizungssystem wurde durch effizientere Heizkörper ersetzt, was zu einer Senkung der Vorlauftemperatur beitrug. Der Hauseigentümer sparte rund 45 % an Energiekosten, und auch der Wert des Hauses stieg nach der Renovierung. Insgesamt haben der Energieberater und das Vaillant Produkt dazu beigetragen, die Vorteile des Modernisierungsprojekts zu maximieren.

Dieser Artikel beantwortet folgende Fragen:

Wie viel Energie wird durch die PV-Anlage erzeugt, um die Wärmepumpe zu versorgen?
Welche Maßnahmen wurden ergriffen, um den hohen Wärmebedarf des Gebäudes zu senken?
Welche Vorteile bringt der Wechsel von Gasheizung zu einer luft/wasser-wärmepumpe in Bezug auf Energie- und Kosteneinsparungen?

Der Zugang zur Wissensdatenbank

  • Mehr als 4000 Premium-Artikel
  • Alles zu Hausbau und Renovierung
  • Beliebig viele Downloads
  • Jederzeit kündbar
Für nur 1,49 € pro Woche

Warenkorb