Der Artikel „Aus Alt mach Neu“ beschäftigt sich mit dem Thema Nachhaltigkeit und Recycling. Es werden verschiedene Möglichkeiten aufgezeigt, wie Recyclingmaterialien in der Praxis eingesetzt werden können, um eine nachhaltige Bauweise zu fördern. Ein besonderer Fokus wird dabei auf mineralische und erdölbasierte Dämmstoffe gelegt, die jährlich aus dem Rückbau verbrannt werden. Zudem werden innovative Produkte aus wiederverwerteten Materialien vorgestellt, wie beispielsweise Sonnenschutz aus recyceltem Plastikmüll oder ein eleganter Stuhl für innen und außen aus recycelten Plastik- und Aluminiumkomponenten. Abschließend wird erklärt, dass ein geschlossener Kreislauf bei der Wiederverwertung von Kunststoffen besonders wichtig ist, um keine neuen Rohstoffe gebrauchen zu müssen.
Dieser Artikel beantwortet folgende Fragen:
1. Welche Vorteile hat die Verwendung von Altpapier in der Tapetenherstellung?
2. Was ist das Ziel des Cradle-to-Cradle-Konzepts?
3. Wie hoch ist der Anteil der Treibhausgasemissionen, die durch das Bauwesen verursacht werden?