Gesundes Wohnen: So vermeiden Sie Schadstoffe

In dem Artikel „Behaglich und Gesund“ geht es darum, dass die Gesundheit in unseren Wohnungen nicht durch Schadstoffe beeinträchtigt werden sollte. Es ist wichtig, bei Planung und Bau auf Schadstoffe zu achten, da eine Entdeckung dieser später zu Umplanungen, Terminverschiebungen und Mehrkosten führen kann und eine Belastung für zukünftige Bewohner darstellt. Es gibt Baustoffe und Materialien, die schadstoffbelastet sind und die Gesundheit der Bewohner gefährden können. Für den Kauf von Gebrauchtimmobilen wird ein Schadstoffgutachten empfohlen. Eine Schadstoffkontrolle bei Altbauten ist notwendig. Die Energieeffizienz und gesünderes Bauen können sich ergänzen.

Dieser Artikel beantwortet folgende Fragen:

1. Welche Kriterien sollten beim Neubau bzw. der Sanierung berücksichtigt werden, um ein gesundes und nachhaltiges Lebensumfeld zu schaffen?
2. Was ist der „Blaue Engel“ und welche Vorteile bringt er mit sich?
3. Wie können schädliche Stoffe im Innenraum vermieden werden und welchen Einfluss haben sie auf unsere Gesundheit?

Der Zugang zur Wissensdatenbank

  • Mehr als 4000 Premium-Artikel
  • Alles zu Hausbau und Renovierung
  • Beliebig viele Downloads
  • Jederzeit kündbar
Für nur 1,49 € pro Woche

Warenkorb