Holzfassaden
Zum Holzhaus passt am besten die Holzfassade. Wählen kann der Bauherr zwischen unterschiedlichen Varianten – traditionell bis modern. Und auf …
Zum Holzhaus passt am besten die Holzfassade. Wählen kann der Bauherr zwischen unterschiedlichen Varianten – traditionell bis modern. Und auf …
Angesichts steigender Energiepreise denken viele Bauherren über energiesparende Wärmedämmung nach. Wir stellen Ihnen die wichtigsten Materialien vor und helfen Ihnen …
Moderne Staubsauger sind trotz aller technischer Finessen relativ laut und wirbeln Staub auf. Abhilfe schafft hier der Zentralstaubsauger, ein System …
Automatisierte Abläufe machen das Leben im eigenen Haus komfortabler, sicherer und helfen auch beim Energiesparen. Sehr wichtig ist eine rechtzeitige …
Schnell den Wasserhahn aufdrehen und ganz selbstverständlich erhalten wir sauberes Wasser. Doch mit dem kostbaren Gut gehen wir oft verschwenderisch …
Wärmepumpen erleben einen regelrechten Boom. In Zeiten unberechenbarer Energiepreise gelten sie als günstige Alternative zu Öl- und Gasheizungen. Wir erklären, …
Obwohl die Einspeisevergütung für Solarstrom ständig sinkt, lohnt sich für Baufamilien der Bau einer Photovoltaikanlage. Hier erfahren Sie, was sie …
Solide und langlebig: immer noch sind Ziegel, Poren- und Leichtbeton sowie Kalksandstein die beliebtesten Wandbaustoffe. Wir erläutern die gängigen Bauweisen. …
Auch wenn es ihr Keller derzeit noch nicht vermuten lässt: Ihn ihm schlummert großes Potential! Wir zeigen, welche Vorschriften Sie …
Energie sparen ist beim Hausbau Gebot der Stunde. Wenn Neubauten dank dicker Dämmung (und moderner Haustechnik) einen minimalen Primärenergieverbrauch aufweisen, …
Ohne Dämmung geht es beim Hausbau nicht mehr. Da stellt sich schon die Frage, was nehme ich? An dieser Stelle …
Holz als Fassadenmaterial wird immer beliebter. Wie aber sieht es mit der Haltbarkeit und dem Pflegeaufwand dieses Baustoffes aus? Hier …