Schlaue Häuser – smarte Lösungen
Über Smarthome-Technik kann man endlos fachsimpeln – oder sie einfach erleben. Die Redaktion führt in lebendigen Reportagen, Haus-Portraits und Showroom-Vorstellungen durch …
Über Smarthome-Technik kann man endlos fachsimpeln – oder sie einfach erleben. Die Redaktion führt in lebendigen Reportagen, Haus-Portraits und Showroom-Vorstellungen durch …
Sonnenhäuser zeigen das hohe Potenzial der Solarthermie für einen minimalen Energiebedarf und langfristig planbare Energiekosten. Wird die Solarwärmeanlage mit einer …
Für ein Haus kann man nicht nur sehr viel Geld ausgeben – man kann damit auch viel Geld sparen. Das …
Der Einbau einer Heizungsregelung ist keine Frage der Freiwilligkeit, sondern ist im Gebäudeenergiegesetz (GEG) für Neubauten verpflichtend vorgeschrieben. Dies ist …
Es gibt zwei gute Nachrichten für Baufamilien, die sich im Jahr 2017 für die Anschaffung eines Photovoltaiksystems entscheiden wollen: In …
Unbestrittener Fakt ist, dass automatisierte Abläufe nicht nur den Alltag erheblich erleichtern, sondern auch beim Energiesparen helfen. So lassen sich …
Durch einfaches Atmen, aber auch durch Kochen, Duschen, Schwitzen und Zimmerpflanzen entstehen im Haus pro Bewohner täglich circa zwei bis …
Wir sind es gewohnt, das Wohnzimmer zu heizen oder uns mit warmem Wasser zu duschen, wenn uns danach ist – …
Die Wirtschaftlichkeit von Solarthermie-Anlagen ist nicht ganz eindeutig zu beurteilen. Anders als bei Photovoltaik-Anlagen, die Solarstrom erzeugen, gibt es hier …
Eine Heizungsanlage ist mehr als die Summe der Einzelteile. Denn die Komponenten wie Brenner, Wasserspeicher für Heizung und Trinkwasser, Pumpen, …
Wer bei den Buchstaben AAL an den schlangenartigen Fisch denkt, liegt in Bezug aufs Bauen falsch. Die Abkürzung steht für …
Schon die konventionelle Elektroinstallation muss sorgfältig geplant und ausgeführt werden, damit es beim Wohnen nicht plötzlich an Steckdosen, Lichtauslässen und …