Was eine Fertigbau-Wand ausmacht
Das Tragwerk der üblichen Fertighauswand besteht aus Holzständern, die in der Regel im Abstand von 62,5, manchmal auch 81,5 Zentimetern […]
Was eine Fertigbau-Wand ausmacht Weiterlesen »
Das Tragwerk der üblichen Fertighauswand besteht aus Holzständern, die in der Regel im Abstand von 62,5, manchmal auch 81,5 Zentimetern […]
Was eine Fertigbau-Wand ausmacht Weiterlesen »
Die Helma Eigenheimbau AG gewinnt mit dem energieautarken Haus die begehrte Plakette der Europäischen Vereinigung für Erneuerbare Energien Eurosolar e.V. Die im Rahmen des
Vollständig energieautark wohnen Weiterlesen »
Die Vorausberechnungen des Statistischen Bundesamtes sprechen eine deutliche Sprache. „Im Jahr 2060 wird bereits jeder Dritte (34%) mindestens 65 Lebensjahre
Der Bungalow ist wieder in Weiterlesen »
Der genaueste Plan und auch das schönste Hochglanzfoto sind kein Ersatz für die Realität. Nur in einem real gebauten Haus
Erst schauen – dann bauen Weiterlesen »
Noch vor dem ersten Schnee sollten Hausbesitzer ihr Dach von einem Fachhandwerker kontrollieren lassen. Beim Dachcheck werden alle Bestandteile des
Wintercheck fürs Dach Weiterlesen »
1. Wie vermeidet eine automatische Lüftungsanlage Schimmelpilz?Die Lüftungsanlage sorgt dafür, dass auch bei geschlossenen Fenstern im Haus immer frische und
Lüftungs-Technik: Nur heiße Luft? Weiterlesen »
Tripp-trapp, tripp-trapp, jetzt ist der Nachbar zu Hause. Im Mehrfamilienhaus kennt der Bewohner oft unfreiwillig die Gepflogenheiten seiner Mitmenschen. Zwar
Der Fertigbau bleibt beim Schall am Ball Weiterlesen »
Die Übergänge zwischen Stadthaus und Stadvilla sind fließend. Ausschlaggebend ist natürlich die Größe, aber auch das Design solcher Häuser. Mit
Stadtvilla Orlando Weiterlesen »
Trotz aller Vorteile des Holzfertigbaus bestehen manche Baufamilien auf ein Stein-auf-Stein-Haus. Was viele nicht wissen: Es gibt auch vorgefertigte Massivhäuser
Massive Fertighäuser Weiterlesen »
Das Internet hat für Bauherren zu mehr Transparenz geführt. Es gibt wesentlich mehr Anbieter von Baufinanzierungen als noch vor zehn
Bauherren-Hausaufgaben Weiterlesen »
Gebäude und Verkehr haben zusammen einen Anteil von etwa 70 Prozent am gesamten Endenergieverbrauch“, erklärt Rainer Bomba, Staatssekretär im Bundesbauministerium.
Plus-Energie-Haus Weiterlesen »
Das Einmaleins der Dachbaustoffe Dachstein, Dachziegel, Schiefer, Metall oder Reet? Die Charakteristika der beliebtesten Dachbaustoffe verleihen dem Haus seinen individuellen
Für das Dach nur das Beste! Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen