Mit viel Begeisterung und Aufwand haben sich Sabine Maya und Sascha Schab bei der Planung und dem Bau ihres Eigenheims engagiert. Bis auf anfängliche Schwierigkeiten mit dem Bauamt lief alles reibungslos und so zügig wie erwartet. Und mit dem Resultat – ihrem Wunschhaus für zwei – sind die beiden restlos zufrieden.
Inhaltsverzeichnis
Das meint die Redaktion
Dieses Haus ist ganz an das Leben zu zweit angepasst. Der Hauptteil des Erdgeschosses wird vom offenen Wohn-/Ess-/Kochbereich eingenommen. Die Küche ist übereck angeordnet und somit etwas aus dem Blick genommen. Leider fehlt die direkte Anbindung zum Hauswirtschaftsraum auf der anderen Seite des Gebäudes. Da die Küche viel Platz bietet, lässt sich jedoch vieles direkt dort verstauen. Generell sind in dem kellerlosen Haus die Abstellräumlichkeiten ein wenig zu kurz gekommen. Das Obergeschoss ist dem privaten Rückzugsraum vorbehalten mit lichtdurchflutetetem Schlafzimmer und einem geräumigen, hochwertig gestalteten Bad mit großer Whirlbadewanne.
Galerie
Grundrisse
Angaben zur Firma
Das Familienunternehmen in fünfter Generation will die Erfahrung von fast 140 Jahren mit innovativer Technik und zukunftsweisenden Baukonzepten verknüpfen. Dabei kommt der Bauqualität der Häuser oberste Priorität zu. Rensch-Haus versteht sich als Haus-Manufaktur – ohne industrielle Massenproduktion – und produziert ausschließlich in Deutschland. Der Haushersteller hat mittlerweile fast 8 000 Häuser gebaut und beschäftigt über 200 Mitarbeiter. Musterhäuser können in 13 Ausstellungen im ganzen Bundesgebiet besucht werden, beispielsweise in den Musterhausausstellungen in Fellbach bei Stuttgart und Poing bei München.
Service
Allgemeines:
Keller- bzw. Fundamentplatte, Entsorgung
aller Reststoffe
Gewährleistung:
30 Jahre auf Grundkonstruktion, 5 Jahre nach BGB
Festpreisgarantie: 12 Monate
Lieferbereich:
Deutschland, BeNeLux
Zahlung:
(bei schlüsselfertig)
10 % bei Planübergabe
50 % nach Rohbau
20 % nach Rohinstall. u. Estrich
19 % bei Übergabe
1 % nach Schlussabnahme
Fotos: Rensch