Ein stressfreies Bauprojekt – gibt es das? Das Bauehepaar unseres Haustests sagt: „Ja!“ Sie legten den Hausbau vertrauensvoll in die Hände der Firma Regnauer, begleiteten den Bauablauf nur als stille Beobachter und finden, das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Inhaltsverzeichnis
Meinung der Redaktion
Bei dem Objekt für diesen Haustest merkt man, dass viel Hirnschmalz und Herzblut in die Planung dieses Hauses geflossen ist, getreu dem Motto, das der Bauherr so formuliert: „Setz dich hin und denke nach.“ Das zeigen auch die vielen liebevoll gestalteten Details wie beispielsweise die Öffnung in der Wand zwischen Diele und Treppe, die von der Offenheit der Bewohner zeugt, denn sie erlaubt Durchblicke vom Eingang bis zum Garten. Außerdem dient sie als Schaukasten für die Souvenirs, die das Ehepaar auf seinen Reisen in aller Welt sammelt. Überall im Haus erzählen Fotos und Deko-Objekte von dieser Reiseleidenschaft und schaffen eine sehr persönliche Atmosphäre. Das Erdgeschoss besteht im Prinzip aus einem großen Raum, der die Funktionen Wohnen, Essen, Kochen vereint und so den Wunsch der Hausherrin erfüllt, bei ihren kulinarischen Aktivitäten nicht einsam in eine separate Küche verbannt zu sein. Die im Wohnbereich integrierte Treppe stellt eine direkte Verbindung mit dem Obergeschoss her, ohne jedoch dessen privaten Rückzugscharakter zu zerstören. Durch die Raumhöhe bis hoch in den First entsteht ein großzügiges Wohngefühl. Als praktisch erweist sich der Hauswirtschaftsraum mit Waschmaschine und Trockner direkt neben dem Bad im Dachgeschoss. Stauraum kommt im Haustest-Objekt durch den fehlenden Keller etwas kurz – für die Bauherren aber kein Problem.
Galerie
Grundrisse
Angaben zur Firma
Das seit knapp 90 Jahren bestehende Familienunternehmen fertigt seine Wohnhäuser komplett aus einer Hand und kombiniert eine konsequent nachhaltige und energieeffiziente Bauweise im natürlichen Baustoff Holz mit einer hochwertigen architektonischen Gestaltung und modernster Bautechnik. 2011 erhielt Regnauer für seine eigens entwicklte „Silence“-Holzbalkendecke den Bundesinnovationspreis für hörbar besseres Wohnen. 2014 wurde das Haus „Ambienti+“ mit dem Golden Cube ausgezeichnet. Am Standort Seebruck werden mit moderner CNC-gesteuerter Technik ca. 100 Wohnhäuser im Jahr produziert.
Service
Allgemeines:
Baugesuch, Luftdichtigkeitsprüfung, Entsorgung der Restmaterialien, Kellerbau durch Vertragspartner bzw. bauseits,
5 Jahre kostenloser Kundendienst
Gewährleistung:
30 Jahre auf tragende Bauteile, 5 Jahre auf übrige Bauteile
Festpreisgarantie:
12 Monate
Lieferbereich:
Deutschland PLZ 34-36, 54-56, 6-97, Österreich, deutschsprachige Schweiz
Zahlung:
5 % vor/bei Planeingabe, 95 % bei/nach Hausübergabe
Fotos: Regnauer Haus