Inhaltsverzeichnis
Wie geht es und was bringt es?
In diesem Video erfahrt ihr, was ein KfW-Effizienzhaus ist, welche staatlichen Fördermöglichkeiten es dafür gibt. Natürlich geben Ihnen die HausbauHelden auch Tipps und Tricks, was beim bei der Antragsstellung alles zu beachten ist.
Was ist ein KfW-Effizienzhaus
Der Name KfW-Effizienzhaus leitet sich ab aus dem Förderprogramm der staatlichen KFW-Förderbank, die früher mal „Kreditanstalt für Wiederaufbau“ hieß. Ein KfW-Effizienzhaus benötigt weniger Heizenergie als ein normales, nach aktuelle Energie-Einsparverordnung (EnEV) geplantes Standardhaus.
Video
Es gibt drei KFW-Effizienzhaus-Stufen
- KfW-Effizienzhaus-55 (benötigt 45 Prozent weniger Energie)
- KfW-Effizienzhaus-40 und (benötigt 60 Prozent weniger Energie)
- KfW-Effizienzhaus-40 plus (60 % weniger plus Photovoltaik und Stromspeicher)