Alles was du über das Dach wissen musst

FAQ Dach

Wie viel kostet ein Satteldach?

Als weitverbreitete und einfach zu konstruierende Dachart ist das Satteldach relativ günstig im Preis. Pro Quadratmeter kostet es im deutschen Schnitt etwa 65 Euro pro Quadratmeter. Auf ein Einfamilienhaus mit 120 bis 160 Quadratmetern macht dies ungefähr 25.000 bis 35.000 Euro für den Bau des ganzen Daches.

0 0

Welche Dachform ist am günstigsten?

Die günstigste Dachform in der Anschaffung ist das Flachdach, allerdings ist es auch gleichzeitig die anfälligste. Durch ihre robuste und einfache Konstruktion sind Pult- und Satteldächer nicht viel teurer aber wesentlich haltbarer.

0 0

Was ist die beste Dachform?

In Bezug auf Haltbarkeit und Konstruktion zählt ein Satteldach sowie ein Pultdach zu den besten Dachformen.

0 0

Was kostet der Ausbau des Dachgeschosses?

Eine allgemeine Schätzung ist schwierig, denn je nach Grundriss, Bausubstanz, Heizungsanlage und Dachgestaltung kommen auf Bauherren sehr unterschiedliche Kosten zu – und die eigenen Vorstellungen, Wünsche und eingesetzte Materialien lassen ebenfalls einen großen Spielraum fürs Budget. Fachleute kalkulieren ganz grob mit etwa 1.000 Euro pro Quadratmeter Dachausbau (inklusive der Installation einer Heizung).

0 0

Was kostet eine Dachgaube?

Die Kosten für Dachgauben variieren stark abhängig von der Größe, den verwendeten Materialien und der Komplexität der Installation. Für die einfache Konstruktion einer Satteldachgaube ohne besondere Extras liegen die Kosten in der Regel zwischen 5.000 und 10.000 €. Aufwendigere Varianten wie Panoramagauben oder Gauben mit Balkon können schnell 15.000 bis 25.000 € oder mehr kosten. Wie immer gilt auch hier: Je aufwändiger und je größer die Gaube werden soll, desto teurer wird die Durchführung bzw. die Kosten für die Dachgaube.

0 0

<< 1 >>


Warenkorb